Die Suche ergab 8 Treffer
- 06.06.2011, 11:53
- Forum: Gebete, Kunst und Gesang
- Thema: Ison singen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27169
Re: Ison singen
- 01.06.2011, 14:03
- Forum: Gebete, Kunst und Gesang
- Thema: Ison singen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27169
Re: Ison singen
- 30.05.2011, 17:13
- Forum: Gebete, Kunst und Gesang
- Thema: Ison singen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27169
Re: Ison singen
Nein, in diesem Text steht nichts zu meiner Frage.Igor hat geschrieben:Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter?lsk hat geschrieben:Wird der Ison textiert gesungen? Wenn nicht, auf welchen Vokal dann? Wird das unterschiedlich gehandhabt?
http://www.orthodox.de/symbolik.php
- 30.05.2011, 16:32
- Forum: Gebete, Kunst und Gesang
- Thema: Ison singen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27169
Ison singen
ich habe eine Frage zum Ison, auf die ich im Netz bisher keine rechte Antwort finden konnte: Wird der Ison textiert gesungen? Wenn nicht, auf welchen Vokal dann? Wird das unterschiedlich gehandhabt?
Danke.
- 31.07.2010, 14:48
- Forum: Bücher, Webseiten und Medien
- Thema: Seraphim Rose
- Antworten: 41
- Zugriffe: 55666
Re: Seraphim Rose
Upsa, der lächelnde Smiley sieht aber fies aus!lsk hat geschrieben:

- 31.07.2010, 14:47
- Forum: Bücher, Webseiten und Medien
- Thema: Seraphim Rose
- Antworten: 41
- Zugriffe: 55666
Re: Seraphim Rose

- 31.07.2010, 09:22
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Semantron / Talanton / Toacă / ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6827
Re: Semantron / Talanton / Toacă / ...
Wie belieben?Alexej hat geschrieben:test, wieder...

- 20.07.2010, 15:13
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Semantron / Talanton / Toacă / ...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6827
Semantron / Talanton / Toacă / ...
In den Orthodoxen Kirchen sind meines Wissens z. T. Schlaghölzer (mitunter auch aus Metall) in der Funktion, die in der lat. Kirche (und darüber hinaus) die Kirchglocken einnehmen, in Gebrauch. Gibt es dazu im Internet oder ggf. gedruckt detaillierte Angaben zu Geschichte, Gebrauch ...