Die Suche ergab 27 Treffer
- 02.08.2016, 20:21
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Sonntagspflicht!?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29313
Re: Sonntagspflicht!?
Katholiken können zwar einen orthodoxen Gottesdienst besuchen, da hat kein orthodoxer Christ was dagegen, aber die heilige Kommunion können sie in der orthodoxen Kirche nicht empfangen - auch nicht in den orthodoxen Kirchen, die mit der Römisch-Katholischen Kirche uniert sind. Da die orthodoxen Got...
- 28.12.2015, 01:23
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Interview über das Weihnachtsfest
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9362
Re: Interview über das Weihnachtsfest
Interessant wäre natürlich, wie das Ganze beim "Märchenstudium" vermittelt wird, eigentlich müssten doch da sämtliche ev. Theologie-Studenten erst mal eine große Glaubens- und damit Lebenskrise bekommen, die Grundfesten werden doch offensichtlich eingerissen. Das ev. Theologiestudium ist ja in erst...
- 28.11.2015, 13:33
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Mischehe - kirchlich oder nur Standesamt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11154
Re: Mischehe - kirchlich oder nur Standesamt?
Deshalb spricht ja auch der Priester z.B. dreimal während der Krönung: “Herr, unser Gott, kröne sie mit Herrlichkeit und Ehre!” – ein klares Indiz dafür, dass Gott der Spender ist (vergl. auch den Artikel von Priester Johannes R. Nothhaas auf orthpedia.de) . Vielen Dank, ein sehr schöner Artikel, u...
- 27.11.2015, 14:08
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Mischehe - kirchlich oder nur Standesamt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11154
Re: Mischehe - kirchlich oder nur Standesamt?
In der Zwischenzeit habe ich dieselbe Frage auch in einem anderen Forum gestellt: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=21&t=18065 Das Thema ist für mich mittlerweile praktisch vorerst abgeschlossen. Du schreibst , nach orthodoxem Verständnis seien es nicht Mann und Frau, die sich das Sakrament ...
- 24.10.2015, 22:57
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9936
Re: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
In liberalen Demokratien ist so ein Eid aber wirklich skurril, weil das Bischofsamt sowieso nie in Konkurrenz zum Staat gerät hineinreicht und der Staat seinerseits sich auch nicht in das Amt des Bischofs einmischt. Sicher? Die jüngsten Entwicklungen lassen mich da nicht so optimistisch sein. http:...
- 18.10.2015, 16:30
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9936
Re: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
Der Bischöflichr Treueid ist aber keine "skurrile Regelung aus der Nazizeit" sondern eines von vielen Elementen der seit 1000 Jahren gewachsenen Beziehungen zwischen der lateinischen Kirche und dem dt. Staat, bezw. seinem Vorgänger, dem Heiligen Römischen Reich. Vergleiche auch: http://www.gbv.de/d...
- 18.10.2015, 16:16
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9936
Re: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
Unabhängig von der Panhäresie des Ethnophiletismus könnten Kleriker schon deshalb Gewissensprobleme bekommen, so sie einen Eid gegenüber dem dt. Staat ernst nehmen, da sie eine andere Staatsangehörigkeit besitzen und daher ihre Patria zu Recht ! ein minimales Maß an Loyalität in Anspruch nehmen dar...
- 17.10.2015, 19:52
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9936
Staat und orthodoxe Kirche in Deutschland
Im Reichskonkordat von 1933 ist festgelegt, daß katholische Bischöfe vor dem Ministerpräsidenten, in dem ihr Bistum liegt, einen Treueeid ablegen müssen. Das wird bis heute so gehalten. Gibt es für orthodoxe Bischöfe in Deutschland eine ähnliche Regel, zumindest wenn ihre Kirche Körperschaft öffentl...
- 06.10.2015, 23:11
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Verflucht ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10838
Re: Verflucht ?
Kann man verflucht sein ? Also irgendwie verhext sein ? Hört sich vielleicht lustig an aber in letzter zeit gehts mir ziemlich schlecht alles läuft irgendwie schief oder wie soll ich sagen komisch, es wird immer schlimmer. Es geschehen schlechte sachen familie,streit,finanziell usw.. Alles aufeinma...
- 25.09.2015, 22:01
- Forum: Bücher, Webseiten und Medien
- Thema: Aktuelle Themen... (z.B. zum Thema "Sex")
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10234
Re: Aktuelle Themen... das zweite (Flüchtlingsproblematik)
UNd dass sie es evtl. nicht wussten, glaube ich nicht! Man informiert sich doch über die Länder, wo man hinreist und weiss i.dR., wie ein Friedhof aussieht (und spätestens wenn man Grabsteine sieht, wo ein Name und dann zweimal ein Datum steht - das müsste eigentlich jeder kapieren!) - und andere I...
- 13.09.2015, 18:33
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Sola Gratia- Sündenvergebung allein aus Gnade
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19739
Re: Sola Gratia- Sündenvergebung allein aus Gnade
Verträge sind ja auch heilig Nein, Verträge an sich sind doch nicht "heilig". Bei uns ist die Ehe nicht deswegen heilig, weil sie (auch) ein Vertrag ist, sondern weil sie ein Mysterium ist. Wie die Taufe, die Beichte, die Heilige Kommunion... usw. Die Taufe ist auch ein Vertrag. Man sagt ja "Taufbu...
- 09.09.2015, 21:20
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Sola Gratia- Sündenvergebung allein aus Gnade
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19739
Re: Sola Gratia- Sündenvergebung allein aus Gnade
Man tut aber nicht so, als hätte die Ehe nie existiert - das ist schon ein ziemlicher Unterschied, finde ich (zwischen "existent, aber leider gescheitert" und "nicht existent und nie gewesen"). Davon abgesehen, dass es eine absurde Konstruktion ist, man könne etwas quasi per Definition ungeschehen ...
- 12.08.2015, 14:49
- Forum: Orthodoxe Kirche
- Thema: Nationale Kirchen und Patriotismus
- Antworten: 232
- Zugriffe: 152495
Re: Nationale Kirchen und Patriotismus
Es sind in Zusammenhang mit der Rede von v. Wsewolod doch viele Frage aufgetaucht. Erstmal zu der Aussage selbst. Hier die Übersetzung der Stelle. Herzlichen Dank, daß Sie sich die Mühe gemacht haben. Ich habe in der Zwischenzeit auch ein wenig weiter darüber nachgedacht. Vielleicht muß man hier ja...
- 10.08.2015, 13:33
- Forum: Orthodoxe Kirche
- Thema: Das Endziel des Nicht-Orthodoxen-Christen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15450
Re: Das Endziel des Nicht-Orthodoxen-Christen
In 1. Kor. 11:19 gebraucht der Apostel Paulus das Wort Häresien um Lehren oder Schulen zu beschreiben, die nötig sind, damit durch die gemeinsame Diskussion die Wahrheit ans Licht komme. Ich glaube, das ist sehr wichtig. Man kann ja nicht vermeiden, daß man selber in seinen Gedanken irrt, nur sollt...
- 08.08.2015, 17:07
- Forum: Orthodoxe Kirche
- Thema: Das Endziel des Nicht-Orthodoxen-Christen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15450
Re: Das Endziel des Nicht-Orthodoxen-Christen
Doch, es kommt 'Häresien' vor. In der deutschen Bibelübersetzung (wenn man jetzt die Übersetzung von Igor oben hernimmt) wurde 'Häresien' mit 'Parteiungen' übersetzt. In der Tat: αἱρέσεις. Was soll man nun von denen denken, die ausgerechnet "Häresie" nicht richtig übersetzen! Leute, die sich den au...