Die Suche ergab 196 Treffer
- 21.12.2007, 11:33
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Warum Sohn Gottes?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5586
Dominus vobiscum Christus ist beides: Gott und Mensch. Aber in Gott ist Er Sohn, der vom Vater ausgeht (also vor aller Zeit gezeugt wurde und es gab keine Zeit, in der Er nicht war), der Hypostase nach. Mit dem "Sohn Gottes" wird auf die göttliche Abstammung Christi hingewiesen und auf die dadurch ...
- 14.12.2007, 20:11
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Frage zu St. Alexander Newskij
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4101
Frage zu St. Alexander Newskij
Laudetur Jesus Christus Gleich vorweg: Ich weiß nicht, ob dieser Bereich für diese Frage passend ist, aber ich hab' keinen besseren gefunden. Zur Frage: Kennt jemand eine anständige Übersetzung von Legenden bzw. Erzählungen über den Großfürsten Alexander Newskij bzw. auch über seine Zeit (in und üb...
- 13.12.2007, 19:27
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wie ist Judas einzuschätzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9936
- 13.12.2007, 18:02
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wie ist Judas einzuschätzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9936
- 13.12.2007, 17:45
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wie ist Judas einzuschätzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9936
- 12.12.2007, 20:19
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: S?ren Kierkegaard & Orthodoxie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3363
- 12.12.2007, 19:48
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: S?ren Kierkegaard & Orthodoxie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3363
Søren Kierkegaard & Orthodoxie
Dominus vobiscum
Wie wurde in der Orthodoxie Søren Kierkegaard rezipiert bzw. wurde er das überhaupt?
Wie wurde in der Orthodoxie Søren Kierkegaard rezipiert bzw. wurde er das überhaupt?

- 12.12.2007, 18:10
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wie ist Judas einzuschätzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9936
- 12.12.2007, 18:05
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wo Aberglaube die Freiheit der Christen einschneidet
- Antworten: 34
- Zugriffe: 25817
Dominus tecum Bzgl. dieser Hörner: Das ist auch so ein ähnlicher Fall, wie der Drudenfuß, wie du schon richtig bemerkt hast. Die Heiden in Italien (Etrusker) haben das bereits verwendet. Die Hörner nach unten ist günstig, die Hörner nach oben ist schlecht. Nach unten sollen sie das Böse "ableiten",...
- 12.12.2007, 17:42
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wie ist Judas einzuschätzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9936
- 12.12.2007, 17:11
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wo Aberglaube die Freiheit der Christen einschneidet
- Antworten: 34
- Zugriffe: 25817
- 12.12.2007, 12:08
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Orthodoxie in der Partnerwahl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14479
- 12.12.2007, 11:59
- Forum: Orthodoxe Kirche
- Thema: Apostolin Junia????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10755
Xpristos anesti! Na ja, man kann das Wort auch trennen, wie du hier auch meinst; das ist auch eine Möglichkeit. Wörtlich als Bote zu verstehen und im weiteren, übetragenen bzw. vlt. auch "fachspezifischen Sinne", als die mit göttlicher Vollmacht und Weisung ausgestatteten Zwölf, die auch dazu bevoll...
- 12.12.2007, 11:54
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Entkommen aus der Hölle möglich?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9568
Dominus tecum Ja, so kann man es natürlich auch ausdrücken - "für die Menschen nicht". Aber an sich hat es sie wohl schon zu Anfang der Schöpfung gegeben, denke ich zumindest. Nur war das den Menschen noch nicht bekannt und sie kamen auch noch nicht jeweils dort hin. Erst mit fortschreitendem Offen...
- 12.12.2007, 11:51
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Wo Aberglaube die Freiheit der Christen einschneidet
- Antworten: 34
- Zugriffe: 25817
Dominus vobiscum Es gibt gewisse Dinge, die sind vom Teufel, das stimmt allerdings. Diese hat der Teufel in die Heidenvölker vor der Zeit Christi eingepflanzt bzw. sie irgendwo neu aufblühen lassen (speziell in der Neuzeit). Diese Dinge sind sehr ungünstig; für unser aller Leben im allgemeinen und ...