Die Suche ergab 157 Treffer

von arthur
25.07.2011, 19:07
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

Das mit der Sprache stimmmt:WArum wiederholen wir die Fehler der Lateiner?
Warum wurden Kyrill und M.(hlg) verbannt?bzw einer von ihnen ?
WEil sie für die neue Sprache waren !Ich bin der Ansicht ein Lektor,Kleriker usw soll es lernen,der Rest ist in,O aber warum können wir nicht einmal das ...
von arthur
25.07.2011, 16:20
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Altardienerinnen in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 51
Zugriffe: 48450

Re: Altardienerinnen in der Orthodoxen Kirche

WAS!?
alle Menschen sind gleich?,es heißt nicht das wen die Kirche es nicht erlaubt etc das sie die Frauen nicht Gleichberechtigt...


Und das mit dem Alter ist richtig---
von arthur
25.07.2011, 16:16
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

Ist ja auch mit dem Kirchenslwischen bzw. Altgriechischen so - wer sich wirklich für die Liturgie interessiert, lernt dies schnell und wer nicht - den interessiert es auch nicht wenn es in modernem Russisch oder Neugriechisch gebetet oder gesungen wird. Das sind alles nur Ausreden finde ich. Das ...
von arthur
25.07.2011, 12:39
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

Hallo,

Reform und Orthodoxie ist ein Widerspruch in sich. Orthodoxie ist ja die Bewahrerin und keine Reformatorin. Das höchste Gut der Orthodoxie ist die Loyalität zum ALTEN überlieferten apostolischen Glauben.

Wenn eine Gemeinde, Kirche usw. nach Reform verlang, dann ist das ein Zeichen, dass ...
von arthur
25.07.2011, 08:24
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

@Joseph: ist die Ikonostase als trennendes Element (Trennung zwischen Himmelreich und Erde) oder als verbindendes Element (Verbindung von Himmelreich und Erde in der Liturgie/in der Kirche) zu verstehen???
So aus dem Stegreif würde ich sagen verbindend, die Heiligen schauen uns ja durch die Ikonen ...
von arthur
24.07.2011, 15:57
Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
Thema: Uniaten
Antworten: 42
Zugriffe: 59447

Re:

Germanus hat geschrieben:Verehrte Freunde,
wäre das nicht auch eine schöne Möglichkeit der Union:

Alle röm. Kleriker unterstellen sich mit ihren Gläubigen z.B. in Rußland der Jurisdiktion des jeweiligen (russisch-orthodoxen) Ortsbischofs.... 8)

Viele hoffnungsvolle Grüße, Germanus
oder so :D
von arthur
24.07.2011, 14:57
Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
Thema: Überwindung von Vorurteilen
Antworten: 45
Zugriffe: 57304

Re: Metropolit Hilarion

Lieber Florianklaus,

wenn aus der "Mottenkiste" nur Staub aufsteigen würde, könnten wir sie gemeinsam geschlossen halten. Aber die Blutkruste steigt bis ins 20. Jahrhundert hoch. Soll ich Dir wirklich die "Blutzeugnisse" in Serbien, oder das 1. Konzentrationslager der Habsburger, Theresienhof ...
von arthur
24.07.2011, 14:52
Forum: Frage – Antwort
Thema: Kirchenslawisch
Antworten: 7
Zugriffe: 14884

Re: Kirchenslawisch

Ich bin der Ansicht wenn man ein Lektor/DIakon/Priester/Bischof werden möchte muss man es lernen,sonst entscheidet es jeder für sich.
Wenn man in der Kirche Kanonen liest die nur einmal im Jahr gelesen werden ,,Konan Antona K.,, kann man sich nicht in die Kirche stellen und sagen:,,mmmh das klingt ...
von arthur
24.07.2011, 13:56
Forum: Frage – Antwort
Thema: Orthodoxie in den USA
Antworten: 8
Zugriffe: 10891

Re: Orthodoxie in den USA

Ist da nicht die Orthodox Church of America,die mit den meisten Orthodxen Mitgliedern ?
von arthur
24.07.2011, 13:48
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

Die Ikonostase ist auch nicht ursprünglich,diese ist wie gesagt auch erst im 13-14 Jh in Griechenland eingeführt worden,in Russland im 16 Jh.
Das stimmt so nicht ganz. Die Ikonsotasis, wie wir sie heute kennen, geht in die Zeit vor den Iconoclasten 717- 843 AD bis ins 5Jhd zurück.

Tatsächlich ...
von arthur
23.07.2011, 13:28
Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
Thema: Frauenweihe
Antworten: 74
Zugriffe: 111511

Re: Frauenweihe

viewtopic.php?f=7&t=2583&p=27222#p27222


noch Meinungen dazu bitte ....:D
von arthur
23.07.2011, 13:27
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK

Die Ikonostase ist auch nicht ursprünglich,diese ist wie gesagt auch erst im 13-14 Jh in Griechenland eingeführt worden,in Russland im 16 Jh.
Meinungen zu Altardienerinnen viell.?
Oder hat noch jemand eine Meinung zu den Sprachen in den Kirchen : moderne oder alte usw.?
Würde mich über Antworten ...
von arthur
21.07.2011, 11:01
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Altardienerinnen in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 51
Zugriffe: 48450

Altardienerinnen in der Orthodoxen Kirche

Liebe Brüder und Schwestern !
Ich würde gerne ein neues Thema öffnen...
Was haltet ihr von den Altardienerinnen,Meinungen oder auch Regelungen und Gesetze der Orthodoxen Kirche....


Ich würde mich über viele Antwürten freuen.

Arthur(:

PS: Ich eröffne dieses Thema aufgrund der hohen Nachfrage ...
von arthur
21.07.2011, 10:56
Forum: Orthodoxe Kirche
Thema: Reformen in der OK
Antworten: 102
Zugriffe: 90212

Re: Reformen in der OK


Was verstehst du unter liturgischen Missbräuchen ?
Mädchen/Frauen im Altar...!

Ich denke es ist ein Weitumfassendes Thema ich mache es noch mal auf..
Ich bin der Ansicht Nonnen,Witwen(25 Jahre):JA!
Aber dies ist auch ein altes O Gesetz ...
Jedoch ist jeder Helfer des Altars ein Teil des ...