Die Ikone der Hl. Dreiheit des Malermönchs Andrej Rubljov

von Gabriel Bunge
Verlag "Der christliche Osten" Würzburg
Zum Geleit von Sergej S. Averintsev:
Mir einem Russen, einem unwürdigen Erben der Tradition der russischen Orthodoxie, wurde es zum großen Erlebnis:
nach so vielen Traktaten und Aufsätzen, nach so vielen wissenschaftlichen Untersuchungen und träumerischen Phantastereien über die berühmteste russische Ikone, die Ikone der Hl. Dreiheit von Andrej Rubljov, nun auch das Buch von P. Gabriel Bunge zu lesen. Endlich, endlich gibt es, was so lange erwartet, so lange vonnöten war, vor allem für uns Russen:
eine theologische Sinndeutung der vielgepriesenen Ikone, die ausführlich und adäquat, begeistert und höchst nüchtern, darum auch "orthodox" im wahrsten Sinne des Wortes ist.
Eines der besten Bücher über die Hl. Ikone der Hl. Dreiheit!

Der Einsiedler P. Gabriel Bunge ehemals katholisch ist zur Hl. Orthodoxie konvertiert!