Eure Sicht auf das Luthertum
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
-
Elvis
- Beiträge: 738
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
@ Nassos:
unserre Rumänische schwester hat da vollkommen recht. Protestanten sind nichts weiter als bibel-philosophen, die meinen die hätten die Offenbarung im Blut. Daher lassen sich ja auch die ganzen sekten erklären mit Ihren verschiedenartigen traditionen.
Nun ja, man kann da schon beitreten aber verliert jegliches gut beim Herrn.
Gruß
Elvis
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
der Strang handelt von der Sicht zum Luthertum. Ich würde es vorziehen, wenn dedizierte Aussagen genau hierzu kämen, z.B. ob es irgendwelche Aktivitäten zwischen ihnen und der orthodoxen Kirche gibt.
Generelle Hinweise, und auch in Form eines Rundumschlags, sind hierbei wenig hilfreich.
Die Lutheraner sind meines Verständnisses nach nicht so weit von der Orthodoxie oder gar dem Katholizismus weg - aber ich weiß es nicht.
Gruß,
Nassos
- Florianklaus
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.06.2010, 14:39
- Religionszugehörigkeit: katholisch
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
-
arthur
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.05.2011, 16:59
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox im Ausland
- Wohnort: Berlin
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Gott werde sie Richten,BOG WAM SUDJA !
das einzige bei ihnen erhaltene Sakrament ist die hl. Taufe !
Obwohl ich jedoch nicht sicher bin ob die mit dem hl. Geist gesegnet wird.
Man darf sie von einer Seite verstehen denn es ist sehr schwer mit Ablass und anderen Kath. Vergehen klarzukommen.
Der kath. Klerus war ungebildet,diese Situation darf man mit den orthodoxen Vergleichen
genauso das die Orthodoxen erlaubt hatten in eigener Sprache die Liturgie zu führen.
Ebenso die Lutheraner.
Traurig und falsch ist es jedoch 5 Skramente durchzustreichen,und das eine davon nämlich die Konfermation
ist NICHT vom hl. Geist anerkannt !!!!!
den nur durch richtige Gebete kann diese von ihm besint werden.
In christo Namen AMEN!
-
arthur
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.05.2011, 16:59
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox im Ausland
- Wohnort: Berlin
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
aber verheireten Homosexuelle und tun andere Dinge weihen FRauen zu Klerikern obwohl in der Bibel deutlischer Protest gegen soetwas stimmt !!!!°
- Florianklaus
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.06.2010, 14:39
- Religionszugehörigkeit: katholisch
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
arthur hat geschrieben:Sie nennen sich ,,EVANGELITEN,,
aber verheireten Homosexuelle und tun andere Dinge weihen FRauen zu Klerikern obwohl in der Bibel deutlischer Protest gegen soetwas stimmt !!!!°
Wo nennen sich die Lutheraner "Evangeliten"? Ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört.
-
arthur
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.05.2011, 16:59
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox im Ausland
- Wohnort: Berlin
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
- Florianklaus
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.06.2010, 14:39
- Religionszugehörigkeit: katholisch
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Sicher kenne ich den Begrff "Evangelische Kirche". Deren Mitglieder nennen sich hierzulande im allgemeinen "evangelische Christen", "Protestanten", "Lutheraner" oder "Reformierte". Den Ausdruck "Evangeliten" habe ich noch nie gehört. Deshalb meine Frage nach dem Ursprung. Aber wenn Du nicht antworten magst...........arthur hat geschrieben:natürlich schoneinmal von Begriff ,evangelische, Kirche gehört?
- songul
- Beiträge: 988
- Registriert: 19.12.2008, 09:47
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Isarwinkel
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
- Florianklaus
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.06.2010, 14:39
- Religionszugehörigkeit: katholisch
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
In diesem Fall kann ich allerdings den doch etwas besserwisserischen Duktus nicht so ganz nachvollziehen.songul hat geschrieben:Könnte aber auch ein sprachliches Problem sein bei so gar manchem....
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Sicht auf das Luthertum
Wir sollten alle miteinander etwas nachsichtig sein (s.a. Joh 8,7).Florianklaus hat geschrieben:In diesem Fall kann ich allerdings den doch etwas besserwisserischen Duktus nicht so ganz nachvollziehen.songul hat geschrieben:Könnte aber auch ein sprachliches Problem sein bei so gar manchem....
In der Lutherstadt Wittenberg gab es unlängst den 15. orthodox-lutherischen Dialog. Das, was dort die orthodoxe Delegation vorbrachte, dürfte den Sachverhalt etwas deutlicher darstellen:
Quelle: http://www.bogoslov.ru/text/1741995/index.htmlDie orthodoxe Delegation hatte die Möglichkeit, ihre Einschätzung auf einer Tagung der orthodoxen Mitglieder der Kommission, vom 2. bis 5. Mai 2011 im die Kloster Pendel (Athen, Griechenland) statt fand, zu formulieren. Bei dieser Bewertung äußerten sich die orthodoxen Kirchen insbesondere besorgt über Trends der moralischen Erosion und der Erosion traditioneller Werte in einigen lutherischen Kirchen. Es wurde die Praxis der Segnung von homosexuellen Beziehungen wie auch die Gewährung einer pastoralen und bischöflichen Würde von Menschen, die Homosexualität offen praktizieren, verurteilt. Auch zeigte sie sich erneut besorgt über die wachsende Tendenz, Frauen zu Priestern und Bischöfen zu weihen. Alle diese Bedenken, die gemeinsam von den Vertretern der orthodoxen Kirchen auf ihrer Tagung in Athen formuliert worden sind, sind in Lutherstadt-Wittenberg lutherischen Gesprächspartner im Dialog vorgebracht worden. Es wurde festgestellt, dass diese Tendenzen im Konflikt mit dem Sinn und Zweck des theologischen Dialogs zwischen beiden christlichen Traditionen stehen.
Also, wir sind eins in Christo, es gibt aber doch so einiges an unterschiedlichen Auffassungen.
In Christo
Igor
