Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
vom 20. – 22. April 2012
im Freizeithaus Käsenbachtal in Albstadt
zum Thema:
„Leben in Christus“
Das Leben des Christen ist nicht in erster Linie moralisch und ethisch als Nachfolge Christi zu verstehen. Der Christ ist in den mystischen Leib Christi eingegliedert und hat durch die Sakramente Anteil am göttlichen Leben und Gemeinschaft mit Christus. Seine persönliche Aufgabe ist es, dieses göttliche Leben zu bewahren und zu vertiefen, um es schließlich in der ewigen Gemeinschaft mit Christus aufgehen zu lassen.
Wir gehen aus von den drei grundlegenden Sakramente, Taufe, Myronsalbung (Firmung), Eucharistie und wir wollen gemeinsam diskutieren, wie das in diesen heiligen Mysterien empfangene Leben bewahrt und entfaltet werden kann.
Zur Vorbereitung auf das Wochenende möchten wir allen angemeldeten Teilnehmern in jeder Woche der Fastenzeit einen Brief mit einem Text zum Thema zuschicken. Die Vorbereitung mit den Texten ist nicht unbedingt Vorraussetzung um an diesem Wochenende teilnehmen zu können.
Teilnehmen können junge Erwachsene ab ca. 18 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 40.00 €.
Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden, da wir in diesem Haus nur
25 Übernachtungsmöglichkeiten haben.
Apostolischer Kanon 39 (32): Priester und Diakonen sollen ohne Wissen und Willen des Bischofs Nichts thun: denn dieser ist's, welchem das Volk des Herrn anvertraut worden, und von welchem Rechenschaft über ihre Seelen gefordert werden wird.
23.08-02.09 - OJB Sommerlager in Baden-Württemberg
findet vom 23. August bis 2. September 2012 in der Jugendbegegnungsstätte in 78598 Königsheim statt.
Das Dorf mit dem stolzen Namen ist ein kleiner, malerische Ort hoch oben auf der welligen Höhe des Heubergs auf der Schwäbischen Alb.
Eingeladen sind Kinder von 7 - 15 Jahren.
Der Preis wird ca. 200 € pro Kind betragen. Ermäßigungen für Geschwister und individuelle Absprachen sind selbstverständlich immer möglich.
Apostolischer Kanon 39 (32): Priester und Diakonen sollen ohne Wissen und Willen des Bischofs Nichts thun: denn dieser ist's, welchem das Volk des Herrn anvertraut worden, und von welchem Rechenschaft über ihre Seelen gefordert werden wird.