Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Es ist endlich soweit, es gibt eine einheitliche Übersetzung der Göttlichen Liturgie! Sie ist von allen Orthodoxen Bischöfen in Deutschland abgesegnet und zur Einführung in den Gemeinden bestimmt.
Große Bitte: Druckt die Liturgie aus und gibt diese an alle weiter, Priester, Chorleiter und Lektoren. Nun hängt es nur von uns ab, ob wir die Gebete der Göttlichen Liturgie alle einheitlich beten werden. Wenn die Übersetzung der Liturgie in den Gemeinden aufgenommen wird, werden auch weitere Teile des Gottesdienstes von der Komission übersetzt.
Freuend,
L. Alexej
- Dateianhänge
-
- Liturgie 2010.doc
- (118 KiB) 1818-mal heruntergeladen
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Die schließende Klammer muss man aber extra eintippen, damit der Link richtig funtioniert. Kann man die nicht weglassen?
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie

-
- Beiträge: 735
- Registriert: 02.12.2008, 12:27
- Religionszugehörigkeit: christlich orthodox
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Ich kann mich erinnern, dass da schon anders gesprochen wurde.

Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Sind denn die Unterschiede im Vater unser dermaßen gravierend (Ich bete es ja auf Griechisch, daher...)
Gruß,
Nassos
-
- Beiträge: 735
- Registriert: 02.12.2008, 12:27
- Religionszugehörigkeit: christlich orthodox
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Unterschiede z.B." Himmeln" (Pl), statt "Reich" wurde mir oft "Königtum" empfohlen, statt "täglich" - "notwendiges" (Vater Theodor meinte damals "überwesentliches" würde es besser treffen, aber das kann man schwer beten...).
Gruß Georg
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
-
- Beiträge: 735
- Registriert: 02.12.2008, 12:27
- Religionszugehörigkeit: christlich orthodox
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie

Über einige Sachen fängt man dann erst an nachzudenken. Was ist denn "Reich"? Warum trifft "Königtum" den Sinn besser? usw...
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Ein Freund hat mich gefragt. (Ich habe ihm gesagt, er solle Griechisch lernen, aber er besteht darauf

Vielen Dank!
Nassos
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
- Elias
- Diakon
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.12.2008, 18:08
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
- Wohnort: Stuhr
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
- Elias
- Diakon
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.12.2008, 18:08
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
- Wohnort: Stuhr
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Gut wäre auch, wenn die Übersetzung etwa in Form eines Heftchens in den orthodoxen Gmeinden hier in Deutschland und in anderen deutschsprachigen Gebieten ausliegen würde. So könnten auch interessierte Deutsche, die die Göttliche Liturgie gar nicht kennen, diese gleich mitverfolgen!



Δόξα Πατρὶ καὶ Υἱῷ καὶ Ἁγίῳ Πνεύματι, καὶ νῦν καὶ ἀεὶ καὶ εἰς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων. Ἀμήν. +
Слава Отцу, и Сыну, и Святому Духу, и ныне и присно, и во веки веков. Аминь. +
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2369
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Übersetzung der Göttlichen Liturgie
Wie wurde die neue orthodoxe Einheitsübersetzung der Göttlichen Liturgie in den deutschsprachigen Gemeinden aufgenommen und wird diese auch schon angewendet? Gibt es schon erste praktische Erfahrungen dazu in euren Gemeinden?
In Christo
Igor