Der Deutschlandfunk hat in seiner Religionssendung „Tag für Tag“ einen Beitrag über Pilgerwege im Heiligen Land gesendet.
Hier der Link zum

In Christo
Igor
Hier nun zwei neue Beiträge zum Thema:Igor hat geschrieben:Grüß Gott,
der Deutschlandfunk hat heute in seiner Religionssendung „Tag für Tag“ einen Beitrag über die Situation der koptischen Christen in Ägypten nach dem Tod von Patriarch Shenouda III. gesendet.
Hier der Link zumMP3: "Situation der Kopten Ägyptens nach Tod von Papst Shenouda III."
In Christo
Igor
Matwej hat geschrieben:Ein Zitat aus dem Artikel: "Doch während der Gottesdienste stehen die knapp 20 Sängerinnen und Sänger hinter der Ikonenwand eng beieinander."
![]()
Ich glaube da hat der Journalist was durcheinander gebracht
Wenn das so zutreffen würde (vor allem ersteres), dann wäre das eher traurig. Ich hoffe, das ist einfach ein Missverständnis.Orthodoxe finden sich in diesem Kammerchor des heiligen Prokop in Hamburg kaum. Und auch Russisch spricht hier fast niemand. Das hält die von dieser Musik Begeisterten jedoch nicht davon ab, russisch-orthodoxe Gottesdienste zu singen.