Am 28. September fand eine Pastoralversammlung, von Erzb. Johannes in die Alexander-Nevskij-Kathedrale einberufen, auf der sein Klerus einmütig den offiziellen Antrag unterschrieb, sich in das Mosk. Patriarchat einzugliedern.
http://www.exarchat.eu/spip.php?article2429
Am 5. Oktober traf sich Metr. Emauel von Gallien mit den Priestern und Laienvertretern, die sich unter sein Omophor begeben haben.
https://orthodoxie.com/rencontre-du-cle ... cidentale/
Die liturgische Feier der Eingliederung von Erzbischof Johannes und den ehemaligen Exarchatsgemeinden als eigenes autonomes Bistum soll Anfang November in Moskau stattfinden.
Damit ist das Exarchat Geschichte.

Eine Vorschau auf das zukünftige autonome Bistum in Westeuropa bietet Erzb. Johannes von Dubna in seinem Kommuniqué vom 29. September
http://www.exarchat.eu/spip.php?article2429
und in seinem Hirtenbrief vom 2. Oktober
http://www.exarchat.eu/spip.php?article2434
Lazarus, mit der Hoffnung, daß endlich wieder Ruhe einkehrt.