Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Sind das Kronen der Kirche oder bringt das Paar die mit?
- Thuja
- Beiträge: 1047
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
nach dem, was ich gelesen habe, sind das Kronen der Kirche - sollen wohl z. T. auch recht schwer sein...
Die Griechen müssen schon wieder alles anders machen, so 'was!!!
Lachende Grüße
Thuja
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Was wäre die deutsche Bezeichnung hierfür?
Danke und Gruß,
Nassos
- Thuja
- Beiträge: 1047
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
ich kenne kein spezielles deutsches Wort dafür.
Man muss es im Deutschen wohl umständlicher ausdrücken: Hl. Mönch XY
Liebe Grüße
Thuja
-
Christ7777777
- Beiträge: 230
- Registriert: 02.11.2011, 19:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch-orthodox
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Liebe Grüße
Michael
Dum Didl dei Dum dum dum.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
vielen Dank. Das sind natürlich Umschreibungen (nicht jeder Mönch ist heilig), keine Übersetzungen. Es gibt also kein selbstständiges Wort dafür.
Aber das ist ok, genau das wollte ich wissen.
Lieben Gruß,
Nassos
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Wie genau wird eigentlich νοερή προσευχή (noerí prosefchí) ins Deutsche übersetzt? Der Googleübersetzer bringt geistiges Gebet hervor, aber das scheint es nicht zu sein.
Mit noeri prosefchi ist das Jesusgebet gemeint, aber das ist nicht die wortwörtliche Übersetzung (noerí ist ein Adjektiv).
Und wie übersetzen wir am besten νηπτικός πατέρας (neptikós patéras)? Neptischer Vater?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Nassos
- Hermann
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2010, 07:55
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Baumkirchen (Tirol)
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
zum Ersten kann ich nichts sagen,
zum Zweiten: sehr häufig wird in der Literatur "Wüstenvater" verwendet
LG, Hermann
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
vielen Dank. Die ... neptischen Väter werden mit der Philokalie in Verbindung gebracht. Ich habe den Verdacht, dass nepsis etwas mit Reinigung, Waschung zu tun hat.
Das Waschbecken nennt man im griechischen neptiras, doch ist es so, dass das selbe Wort im Altgriechischen eine Variation ist oder eine andere Bedeutung haben kann.
Die Wüstenväter sind die Eremiten bzw. patéres tis erímou, aus eremos (érimos) = Wüste.
Danke nochmal und lieben Gruß,
Nassos
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Ich schätze, es geht um das Herzensgebet. Vergl. auch z.B.Nassos hat geschrieben:Wie genau wird eigentlich νοερή προσευχή (noerí prosefchí) ins Deutsche übersetzt? Der Googleübersetzer bringt geistiges Gebet hervor, aber das scheint es nicht zu sein.
Mit noeri prosefchi ist das Jesusgebet gemeint, aber das ist nicht die wortwörtliche Übersetzung (noerí ist ein Adjektiv).
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
ja, es geht um das Herzensgebet. Das ist aber nicht die Bedeutung des Wortes.
Herz ist die kardia, wie in Kardiologie. Herzensgebet heißt kardiakí prosefchí.
Jedoch habe ich im bin Dir verlinkten Beitrag unseres Elvis einen guten Hinweis gefunden: Nüchternheit. Das scheint zur Reinheit zu passen.
Dem werde ich mal nachgehen.
Vielen Dank hierfür!
LG,
Nassos
- Thuja
- Beiträge: 1047
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Griechisch-Deutsches Wörterbuch
Liebe Grüße
Thuja
