Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Kai hat sich große Mühe gegeben und die meisten orthodoxen Gemeinde in DE AT und CH auf der Karte ergänzt. https://www.google.com/maps/d/edit?hl=d ... bnpX8P2CM0
Gibt bitte bescheid, wenn es etwas zu änder gibt!
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland

- Thuja
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Weiß nicht, wenn ich auf der Karte nur die russisch-orthodoxen anklicke und dann die beiden "nördlichen" (2. und 3. "Reiter" von oben) russisch-orthodoxen Kirchen in München anklicke, kommt beide Male die Kirche in Ludwigsfeld:
Kirche d. Hl. Erzengels Michael
Achatstr. 14,
D-80995 München-Ludwigsfeld
Da stimmt doch 'was nicht ganz? Denn eigentlich müsste bei der unteren wohl Russisch-orthodoxe Kirche (MP), Glyzinenstraße 38, 80935 München kommen, vermute ich?!?
Fragende Grüße
Thuja
P.S.: Ah, ich merke grade, da muss man neben den "grünen Reiter" klicken, nicht drauf, damit beim "unteren" die richtige Anzeige kommt... bissl speziell, o. k., liegt wohl an der Karten-Software...
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Lindenhofstr. 1
66115 Saarbrücken
Seit April oder Mai sind die in einer eigenen Kirche
Und die rumänische unter der griechischen Ökumene fehlt. http://orthodoxie-saarbrucken.org/index.html
"Invierea Domnului" Auferstehung des Herrn
Deutschherrenkapelle
Pfählerstr. 2
66117 SAARBRÜCKEN
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Gemeinde der Hll. Uneigennützigen Kosmas und Damian (ROK)
Schonnebeckhöfe 202
45327 Essen
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20.10.2013, 10:45
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Südhessen
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Grüße
Kai
- Elias
- Diakon
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.12.2008, 18:08
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
- Wohnort: Stuhr
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Was die Antiochenischen Gemeinden angeht werde ich dir noch aktuelle Daten geben, wenn es dir recht ist?
Vergelt`s Gott
p.Diakon Elias
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland



Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Mir fiel auf: ROK Stuttgart muss heißen "Nikolaus von Myra", nicht "Bari".
http://www.rok-stuttgart.de/v3/de/home/stnikolaus.html
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20.10.2013, 10:45
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Südhessen
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
@Igor: Diese Seite war neben den Seiten der Metropolien meine Hauptquelle.
@stephan: Danke.
Gute Nacht und Grüße
Kai
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
sehr gute Arbeit!
Hier einige Bemerkungen:
- zu Ulm:
Die Gemeinde der Hll. Valentin und Pasikratus hat ihren Sitz im Judenhof 9 , also gleiche Adresse wie deren Marienkirche zur Ehre der Gottesmutterikone aus Kursk. Am besten ist, Du schreibst etwas wie "Gemeinde Hll. Valentin und Pasikratus - Kirche der Gottesmutterikone „Das Zeichen“ von Kursk ..." In der Schülinstr. befindet sich nichts mehr; bitte enfernen.
Die den Gemeindenamen gebende Kirche ist die Kapelle Südlich des Ulmer Münsters und ca. 120m westlich der Marienkirche. Auf Google Earth als "Schmalzkapelle" (zusammengezogen aus Schmalzhäusel und Valentinskapelle) bezeichnet. Dort könnte man schreiben: "Gemeinde Hll. Valentin und Pasikratus - Valentinskapelle" oder etwas geschickteres.
-zu Hannover:
Die antiochenische Gemeinde braucht eine braunes Pünktchen und sollte zusammen mit dem griechischen gelben Pünktchen eine Gebäude weiter südlich verschoben werden- so das technisch geht. Mengendamm 16c ist die serb. Kreuzkuppelkirche, Mengendamm 16b die südl. gelegende gr. Basilika mit Freitreppe. Beides halbwegs auf dem Sattelitenbild erkennbar.
-zu Würzburg: Von einem Teil des Schweißtuches XPI in der Stefanskirche ist mir nichts bekannt. Das Kloster wurde 1803 augelöst, die Kirche 1945 zerstört und ist seit 1803 evangelisch. Dort findt man garantiert nichts mehr, und wenn doch, hätte ich davon etwas erfahren. Und außerdem stammt das Tuch aus der berühmt-berüchtigten Reliquiensammlung des Albrecht von Brandenburg ... Bitte entfernen.
Als Ersatz biete ich die Gebeine der hll Kilian, Kolonat und Totnan im Neumünster, die traditionell gegen Ende des Schuljahres auch Besuch von der örtlichen orth. Gemeinde bekommen.
Lazarus
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20.10.2013, 10:45
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Südhessen
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
danke für die genauen Hinweise. Bitte schau nochmal drauf, ob in Hannover und Ulm alles so passt.
An den Reliquien werde ich erstmal nichts ändern, Vater Alexej und ich denken gerade über eine geeignete Datenaufbereitung und Darstellung nach, bis jetzt geht es nur um die Gemeinden.
Danke und Grüße
Kai
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Ulm: Die Punkte stimmen perfectamente. Die "Schmalzkapelle" ist die Valentinskapelle, unter diesem Namen ist sie auch bei der heterodoxen Bevölkerung bekannt, keine zweite Kirche Gottesmutter der Zeichens.
Vielen Dank
Lazzaro
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Russische Orthodoxe Kirchengemeinde der Hl. Großmärtyrerin Barbara zu Krefeld

Danke, Igor
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Gemeinde der heiligen Märtyrerinnen Vera, Nadezhda, Ljubov und Sophia
Friedhofweg 1
86833 Ettringen
http://rocor-ettringen.de/