Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Neu in der orthodoxen Kirche - Wie lebe ich als orthodoxer Christ? Alle allgemeinen Fragen rund um die Orthodoxie.
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
Benutzeravatar
Thuja
Beiträge: 1043
Registriert: 05.01.2012, 01:13
Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
Wohnort: Oberbayern

Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Thuja »

Hmmm, grad' wundere ich mich ein wenig...
Maria hat Jesus doch am 40. Tag nach der Christgeburt (in Bethlehem) in den Tempel gebracht. Der jüdische Tempel stand doch in Jerusalem, oder irre ich da... Und kurz nach der Geburt Christi ist (aber doch wohl nicht erst eineinhalb Monate später???) doch die ganze heilige Familie nach Ägypten geflohen, von wo sie erst nach Herodes' Tod zurückkehrten. Das war dann ja wohl erst noch ein paar Jahre später...
Irgendwie krieg' ich das mit den Zeitangaben grad' nicht zusammen... am 40. Tage nach der Geburt müsste die Familie entweder noch auf dem Weg nach Ägypten bzw. in Ägypten schon angekommen sein, aber doch noch nicht wieder zurückgekehrt sein... In welchen jüdischen Tempel in Ägypten wurde Jesus dann gebracht am 40. Tage??? Wo dann auch noch Simeon darauf gewartet hat...

Wer kann meinem Zeit- und Ortsproblem da auf die Sprünge helfen? Schon mal vorab vielen Dank!

Liebe Grüße
Thuja
Господи помилуй мя!
Benutzeravatar
Igor
Diakon
Beiträge: 2379
Registriert: 15.01.2010, 21:02
Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Igor »

Die zeitliche Reihenfolge war: erst die Darbringung im Tempel (Bethlehem und Jerusalem sind ja in unmittelbarer Nähe) und dann die Flucht nach Ägypten.
Bild
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Benutzeravatar
Thuja
Beiträge: 1043
Registriert: 05.01.2012, 01:13
Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
Wohnort: Oberbayern

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Thuja »

Ah, also vor der Flucht nach Ägypten, danke!

Liebe Grüße
Thuja
Господи помилуй мя!
Benutzeravatar
Igor
Diakon
Beiträge: 2379
Registriert: 15.01.2010, 21:02
Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Igor »

Ja, s.a.:
Der heilige Josef und die reinste Gottesgebärerin kehrten, nachdem sie im Tempel alles erfüllt hatten, was das Gesetz verlangte, nicht nach Bethlehem zurück, sondern gingen nach Galiläa, in ihre Stadt Nazareth, und von dort flohen sie schnell nach Ägypten (Mt. 2,13-14).
Quelle: azbyka.ru
Bild
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Benutzeravatar
Thuja
Beiträge: 1043
Registriert: 05.01.2012, 01:13
Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
Wohnort: Oberbayern

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Thuja »

Danke! :tricked:

Liebe Grüße
Thuja
Господи помилуй мя!
Ambrosius
Beiträge: 97
Registriert: 12.10.2019, 07:30

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Ambrosius »

Im Lukasevangelium lesen wir die berühmte Geschichte von der Geburt Jesu in der Krippe in Bethlehem und die Huldigung durch die Hirten, aber KEINE Erwähnung der drei Magier/Könige. Es wird auch berichtet das die Eltern Jesu nach ihrer Besuch im Tempel (Begegnung mit Simeon und Hanna) nach Nazareth zurückkehrten (keine Erwähnung einer Flucht nach Ägypten).

Im Matthäusevangelium wird nur knapp berichtet das Jesus in Bethlehem geboren wurde und es folgt die Geschichte mit den Sterndeutern und der Flucht nach Ägypten.
Im Evangelium steht auch explizit das die Sterndeuter "IN DAS HAUS" gingen und dort das Kind und Maria fanden. Also keine Rede von einer Krippe.
Da Herodes anschliessend den Befehl ausgab alle Knaben in Bethlehem bis zum Alter von 2 JAHREN zu töten, gibt es auch Leute die vermuten das die heilige Familie zumindest noch die zwei Jahre nach der Geburt Jesu in Bethlehem verbrachte (dann wäre der Tempelbesuch zeitlich auch kein Problem) und erst dann, nach dem Besuch der Sterndeuter nach Ägypten floh.
Das würde sich aber dann mit dem Lukasevangelium und der raschen Rückkehr nach Nazareth nicht ausgehen.

Letztlich hilft uns da jede Spekulation nicht weiter (und bringt uns im Glauben auch nicht weiter)
CalvinStein
Beiträge: 154
Registriert: 04.07.2022, 06:14
Religionszugehörigkeit: Orthodox

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von CalvinStein »

Ambrosius hat geschrieben: 19.02.2025, 16:36 Letztlich hilft uns da jede Spekulation nicht weiter (und bringt uns im Glauben auch nicht weiter)
Doch!

Wenn es einen solchen Widerspruch im Glauben gibt, so sollte man ihn zumindest auf eine Weise erklären können. Zwar sollte man Spekulationen nicht unbedingt als Fakt darstellen, aber dennoch als eine Möglichkeit wie die Dinge damals ausgesehen haben.

Wir können diese Dinge doch nicht einfach so auf sich beruhen lassen. Sonst spricht uns noch jemand darauf an und wir haben keine Antwort. Dann wird das Christentum wieder belächelt und man konnte seinen Glauben nicht gut genug verteidigen um zu missionieren. Dann wäre es vielleicht besser wenn keiner Weis, dass man selbst Christ ist.

Vielleicht bin das nur ich, aber: Ich, der damals selbst viel am Christentum gezweifelt hat, würde solch eine Aussage möglicherweise weiter vom Christentum entfernen. Vielleicht sogar komplett.

Oder?

Liebe Grüße
Marian
Beiträge: 331
Registriert: 11.05.2016, 11:28
Religionszugehörigkeit: russisch orthodox

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Marian »

Grüß Gott und eine gesegnete Fastenzeit,

mag sein, dass diese Erfahrung für deinen Weg im Glauben sehr wichtig war. Doch der Ambrosius ist bereits einen Schritt weiter gegangen. Er setzt seine ganze Kraft nicht auf Wort- und Buchstabenklauberei in der Bibel. Er benutzt die heilige Schrift als Backform für eine gottgefällige Seele und ein reines Herz, was er mit Gottes Hilfe bis zu seinem Entschlafen erreichen wird.

Oder wie unser Prof. zur Prüfungsvorbereitung angesichts des 8cm Ordners an Lernstoff immer sagte: "Habt Mut zur Lücke. Ihr werdet das Ziel erreichen."

M
Marian
Beiträge: 331
Registriert: 11.05.2016, 11:28
Religionszugehörigkeit: russisch orthodox

Re: Ägypten und Begegnung des Herrn - Zeitproblem

Beitrag von Marian »

... meinen lieben Bibelforscher Vater hau ich immer Joh 21,25 um die Ohren, wenn er die "unbiblischen" Aussagen der heiligen Väter nicht gelten lassen will.

Du siehst mein vorheriger post ist nicht gegen dich und deinen Weg zu Gott gerichtet, sondern kommt von meiner familiären Vorbelastung.

:boxen5:

M
Antworten