muss man immer auf seine eltern hören?

Neu in der orthodoxen Kirche - Wie lebe ich als orthodoxer Christ? Alle allgemeinen Fragen rund um die Orthodoxie.
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
sarah.m
Beiträge: 15
Registriert: 02.04.2023, 18:56
Religionszugehörigkeit: katechumen

muss man immer auf seine eltern hören?

Beitrag von sarah.m »

Hallo, ich möchte nächstes Jahr medizin studieren und weil ich es dieses Jahr (nach dem Abi) nicht direkt geschafft hab, hab ich mir als übergangslösung einen anderen studiengang ausgewählt. Das problem ist dass ich gemerkt habe dass das studium sehr aufwendig und zeitintensiv ist (90% anwesenheitspflicht) und somit habe ich fast garkeine zeit mich für den medizinischen aufnahmetest vorzubereiten (medizin ist mein größter traum) deswegen wollte ich mein studium abbrechen (1. semester) und 15h/woche arbeiten gehen um so viel mehr zeit zum lernen zu haben für den aufnahmetest. Meine eltern jedoch erlauben es mir nicht, da es für sie sooo schlimm wäre, wenn ihr tochter ein jahr lang nur 15h arbeiten geht und sonst nichts macht ((ich würde ja den ganzen tag (an den anderen tagen) für den test lernen)) ich weiß dass, wenn ich es machen werde - obwohl viele es so machen für den aufnahmetest - ich ständig streit mit meinen eltern haben würde und die teilweise nicht mehr mit mir reden würden und man soll ja seine eltern ehren und nicht mit ihnen streiten, aber muss ich deswegen wirklich auf meine eltern hören, obwohl es die wahrscheinlicjkeit einen medizinstudium platz zu bekommen noch mehr minimiert??
Benutzeravatar
Igor
Diakon
Beiträge: 2379
Registriert: 15.01.2010, 21:02
Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: muss man immer auf seine eltern hören?

Beitrag von Igor »

Liebe Sarah,

das ist natürlich "von außen" sehr schwer zu beurteilen – es ist ja auch hier ein Forum, was sich eher mit Glaubensfragen beschäftigt.

I.d.R. haben die Eltern schon eine gewisse Lebenserfahrung, die sie zu dieser Vorgehensweise betr. Deines Studiums tendieren lässt. Vielleicht kann Dir auch die Studienberatung der Hochschule einen Tipp geben.

In Christo
Diakon Igor
Bild
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 17
Registriert: 20.08.2012, 12:35

Re: muss man immer auf seine eltern hören?

Beitrag von Ferdinand »

Liebe Sarah,

Kinder (τέκνα) sollen ihren Eltern gehorchen (Eph 6,1-2). Notwendigerweise tritt diese Pflicht im Erwachsenenalter zurück, je mehr Verantwortung du für dich selbst übernimmst.

Christus erwähnt das Gebot, die Eltern zu ehren, im Zusammenhang mit der Unterstützung der Eltern im Alter (Mt 15,4-6). Also bedeutet es, die Eltern zu achten, das beste für sie zu wollen und zu tun. In allem mit ihnen übereinstimmen und ihnen zustimmen, wirst du nicht immer können.

Eltern haben in der Regel eine gewisse Lebenserfahrung, aber nicht in jedem Bereich. Es lohnt sich, ihren Rat anzuhören und zu bedenken. Dann musst du nach bestem Wissen und Gewissen eine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung treffen, zum Beispiel über deinen beruflichen Werdegang.

Ferdinand
Οὐδεὶς ἀγαθὸς εἰ μὴ εἷς ὁ θεός.
Keiner ist gut als Gott allein.
Antworten