muss man immer auf seine eltern hören?
muss man immer auf seine eltern hören?
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2379
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: muss man immer auf seine eltern hören?
das ist natürlich "von außen" sehr schwer zu beurteilen – es ist ja auch hier ein Forum, was sich eher mit Glaubensfragen beschäftigt.
I.d.R. haben die Eltern schon eine gewisse Lebenserfahrung, die sie zu dieser Vorgehensweise betr. Deines Studiums tendieren lässt. Vielleicht kann Dir auch die Studienberatung der Hochschule einen Tipp geben.
In Christo
Diakon Igor
Re: muss man immer auf seine eltern hören?
Kinder (τέκνα) sollen ihren Eltern gehorchen (Eph 6,1-2). Notwendigerweise tritt diese Pflicht im Erwachsenenalter zurück, je mehr Verantwortung du für dich selbst übernimmst.
Christus erwähnt das Gebot, die Eltern zu ehren, im Zusammenhang mit der Unterstützung der Eltern im Alter (Mt 15,4-6). Also bedeutet es, die Eltern zu achten, das beste für sie zu wollen und zu tun. In allem mit ihnen übereinstimmen und ihnen zustimmen, wirst du nicht immer können.
Eltern haben in der Regel eine gewisse Lebenserfahrung, aber nicht in jedem Bereich. Es lohnt sich, ihren Rat anzuhören und zu bedenken. Dann musst du nach bestem Wissen und Gewissen eine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung treffen, zum Beispiel über deinen beruflichen Werdegang.
Ferdinand
Keiner ist gut als Gott allein.