











...nein... hm..aber vielleicht bei den altkalend. uniatenNassos hat geschrieben:Gibt es bei den Uniaten Altkalend... aua, aua, aua...
wohl eher bei den Neukalendariern.....danadoina hat geschrieben:...nein... hm..aber vielleicht bei den altkalend. uniatenNassos hat geschrieben:Gibt es bei den Uniaten Altkalend... aua, aua, aua...
Die gibt es tatsächlich: die Ukrainische und die Ruthenische griechisch-katholische Kirche verwenden den julianischen Kalender, die Rumänische den Meletianischen Mischkalender und die slowakische und die ungarische den gregorianischen Kalender.Nassos hat geschrieben:Gibt es bei den Uniaten Altkalend... aua, aua, aua...
Es soll angeblich noch etwas schlimmeres geben:Nassos hat geschrieben: Gibt es bei den Uniaten Altkalend... aua, aua, aua...
Diese sind keine Unierten - sie wurden von der UGKK exkommuniziert und das Urteil wurde von Rom bestätigt. Das sind ehemalige römisch-katholische Priester aus Tschechien und der Slowakei, welche in den Basilianerorden eintraten, sich einer Rückversetzung widersetzten und schließlich behauteten, Bischöfe zu sein, wobei niemand weiß, wer sie geweiht haben soll. Mittlerweile haben sie ihr eigenes "Byzantinisches Katholisches Patriarchat" ausgerufen und den Papst für exkommuniziert erklärt, womit sie sich selbt als Sedisvakantisten geoutet haben. Spinner gibt es überall.Ottaviani hat geschrieben: ... welche unierten Bischöfe könnten es sein die den Papst zum Haeretiker erklärt haben ...
selbstverständlich!Ottaviani hat geschrieben:Ich darf mich da einmischen
... und blieb erhalten ...So haben sie ( = die Römer) sich, indem sie die Kulte aller Völker aufnehmen, auch ihre Reiche erworben. Ununterbrochen bieb dieser Zug der Religiösität in der folgenden Zeit erhalten, durch die Länge der Zeit nicht geschwächt, sondern gefestigt ...
Quelle: S. Hausamman: Alte Kirche. Band 2, S.2
oder soGermanus hat geschrieben:Verehrte Freunde,
wäre das nicht auch eine schöne Möglichkeit der Union:
Alle röm. Kleriker unterstellen sich mit ihren Gläubigen z.B. in Rußland der Jurisdiktion des jeweiligen (russisch-orthodoxen) Ortsbischofs....![]()
Viele hoffnungsvolle Grüße, Germanus