Seite 43 von 46

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 28.06.2023, 12:27
von CalvinStein
Ist fantasieren eine Sünde?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 14.07.2023, 08:19
von CalvinStein
Hallo 👋

Wie steht die Orthodoxie zur Entrückung? In protestantischen Kreisen ist dies ein Thema das gerne besprochen wird.

Glauben wir, dass wenn Jesus wiederkommt, er diejenigen die zu ihm gehören sollen und auf der Erde sind, dann zu ihm genommen werden?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 14.07.2023, 19:42
von Igor
Kurze Antwort: ja, s.a. 1.Thessalonicher 4,15-18

Oder :arrow: Glaubensbekenntnis:
Ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der künftigen Welt.
Ansonsten kann ich nur sehr das Buch :arrow: Heitz / Hausammann︱Christus in euch: Hoffnung auf Herrlichkeit empfehlen, da sind viele solcher Fragen anschaulich erläutert (mit Bibelreferenzen). :book:

In Christo
D. Igor

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 15.07.2023, 19:16
von Lazzaro
Lieber Vater Igor,

entschuldige bitte. Ich möchte noch einmal nachhaken:
Was ist mit dem Propheten Elia und der Gottesmutter? Der Prophet wurde laut der Bibel lebendig aufgenommen? Und der Körper der Gottesmutter soll auch bald nach ihrem Tode nicht mehr da gewesen sein.
Ja, die Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ich habe bis heute beide nicht richtig verstehen können.

Lazzaro

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 16.07.2023, 07:02
von Igor
Lieber Lazzaro,

es ist auch nach meinem Verständnis genau so, wie Du schriebst, s.a. :arrow: Hl. Prophet Elia und :arrow: Mariä Entschlafung.

In Christo
D. Igor

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 17.07.2023, 09:31
von Lazzaro
Lieber Vater Igor,
Vielen Dank!
L.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 29.07.2023, 16:57
von RömerDesNordens
Von konservativen Katholiken wird gesagt, daß in der OrthoDoxie eine gedankliche Trennung von Epiklese und WandlungsWorten erst im 14. Jdht. - bei Nikolaus Kabasilas & Simeon von Thessalonike - begann und sich erst im 17. Jdht. - bei Petrus Mogilas & Dositheos v. Jerusalem - verhärtete zur Behauptung, daß die Epiklese entscheidend sei. Aber, daß diese Lehre auch heute in der OrthoDoxie nicht unumstritten sei.
Was sagen OrthoDoxe dazu?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 30.07.2023, 18:33
von Lazzaro
Salve Romane Aquilionis!

Die Wandlung beginnt mit dem Satz: "Gesegnet sei das Reich des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!" Und sie Endet mit dem letzten "Amen" der Liturgie.
Susanne Hausamman schreibt irgendwo -ich kann die Stelle nicht finden- , warum die Reihenfolge Einsetzungsworte, Anamnese, Epiklese für die Eucharistie konstituiv ist. ALLE DREI GEHÖREN ZUSAMMEN ! und können nicht getrennt werden. Das ist allgemeiner Konsens, eine wie auch immer geartete Diskussion über die größere Wichtigkeit von Einsetzungsworten oder Epiklese existiert nicht!


Meine persönliche Meinung dazu:
Bei den Katholiken fehlte früher die Epiklese und wurde erst durch das 2. Vaticanum vor(sic!) den Einsetzungsworten eingefügt.
Wenn die "konservativen Katholiken" Altritualisten sind haben sie keine Epiklese im Meßkanon, wenn sie die neue Liturgie feiern, bemerken sie die Epiklese nicht. Ich habe es nicht nötig, daß sie mir meinen Gottesdienst erklären. Da die Katholiken sowieso die orth. Kiche "besser" kennen als wir, werden sie sicher alles beweisen können, aber das ist mir wurscht.


Lazarus, auf römische Besserwisserei inzwischen sehr grantig reagierend :sorry:

PS: Die jetzt obligatorisch folgenden "Ja,aber"-Fragen werden von mir nicht beantwortet. Es ist alles gesagt.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 30.07.2023, 21:09
von holzi
Lazzaro hat geschrieben: 30.07.2023, 18:33

Meine persönliche Meinung dazu:
Bei den Katholiken fehlte früher die Epiklese und wurde erst durch das 2. Vaticanum vor(sic!) den Einsetzungsworten eingefügt.


So, jetzt kommt der Besserwisser: die explizite Epiklese kam in die katholische Liturgie nicht durch das Konzil sondern durch die Bugninibande der darauf folgenden Jahre. Die haben da so ziemlich überall geklaut, was denen aus anderen Riten gefallen hat. Unter anderem auch eine Epiklese.
Dass die alte lateinische Liturgie keine Epiklese hätte, ist nicht ganz richtig. Sie ist etwas versteckt und implizit enthalten.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 19.09.2023, 16:53
von CalvinStein
Hallo 👋

Bei mir in der Kirche wird Öl in kleinen Fläschchen verkauft. Ich glaube, dass man mir sagte, ich dürfe dieses Öl an einer Schmerzhaften oder verletzten Stelle an meinem Körper einreiben.

Darf ich das Öl auch als Bartöl benutzen?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 02.10.2023, 19:16
von Marian
🤣

Egal wo du es überall hinschmierst. Bitte mach vorher 1 oder 3 Bekreuzigungen und dann sag laut. "Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. "
Wenn du diesen Ritus einhältst und noch dazu Glauben hast, dann schließen sich von selbst einige Stellen am Körper aus.
Auch zum schmieren von Mechaniken ist es ungeeignet. Sonst bist du frei.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 16.10.2023, 23:18
von CalvinStein
Guten Tag 👋

In 3.Mose 3, 10 steht, wer Ehebruch treibt, mit der Frau des nächsten, soll getötet werden. Vielleicht gibt es auch noch andere Bibelverse zu diesem Thema.

Prophet Daniel beging Ehebruch. Warum wurde er nicht getötet?

Zwar sagte mal jemand "Dafür ist sein Kind gestorben". Aber heißt es nicht in Hesekiel 18,20: "Die Seele, welche sündigt, die soll sterben! Der Sohn soll nicht die Missetat des Vaters mittragen, und der Vater soll nicht die Missetat des Sohnes mittragen. Auf dem Gerechten sei seine Gerechtigkeit, und auf dem Gottlosen sei seine Gottlosigkeit!".

Wie kann ich das verstehen?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 19.10.2023, 03:49
von Marian
Servus und Grüß Gott.
Dir wird es leicht fallen das zu verstehen, wenn du zu jedem Wort der Hl.Propheten ein oder mehrere Aussagen des Herrn aus den Evangelien suchst. Denn orthodox ist, so musste ich erst letztens selbst lernen, dass die Kraft der Evangelien den Willen Gottes zu allererst ausdrückt. Und sogar den Paulus dürfen wir erst zu Rate ziehen, wenn wir die Herrenworte vollends verinnerlicht haben.
Ganz besonders gilt das ja gerade für die Juden, die ja gänzlich alle Berufene aber bekanntlich nicht alle Auserwählte waren und sind. Doch z. B. der Hl. Josef war Auserwählter und hat die Allerheiligste Gottesgebärerin nicht dem Verdacht nach erschlagen.
M

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 19.10.2023, 06:24
von Igor
Grüß Gott!
CalvinStein hat geschrieben: 16.10.2023, 23:18 Prophet Daniel beging Ehebruch.
Ich kann mich nicht an diesen Fakt entsinnen. Könntest Du die genaue Quelle dafür benennen?

In Christo
Diakon Igor

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!

Verfasst: 19.10.2023, 09:06
von CalvinStein
Igor hat geschrieben: 19.10.2023, 06:24 Grüß Gott!
CalvinStein hat geschrieben: 16.10.2023, 23:18 Prophet Daniel beging Ehebruch.
Ich kann mich nicht an diesen Fakt entsinnen. Könntest Du die genaue Quelle dafür benennen?

In Christo
Diakon Igor
2 Samuel 11:1-11,14-17,26,27 – König David begehrt Urijas Frau, was dazu führt, daß er Ehebruch und einen Mord begeht.

Ehebruch und Mord waren zur Zeit des alten Bundes mit der Todesstrafe verbunden. Mir ist unklar wieso Prophet Daniel die Sünden vergeben worden sind, andere dagegen deswegen die Todesstrafe erhalten haben?