Hl. Isaak der Syrer

Nachrichten
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
Benutzeravatar
Germanus
Beiträge: 48
Registriert: 21.01.2009, 13:49
Religionszugehörigkeit: orthodox

Hl. Isaak der Syrer

Beitrag von Germanus »

Liebe Interessierte,
da hier oft "fremdsprachliche" Themen vorgestellt werden, möchte ich Euch informieren über ein lange ersehntes Buch, das ich seit Jahren gesucht habe. Es handelt sich über die Neuübersetzung ins Französische der Geistlichen "Homilien" des hl. Isaak des Syrers (d.h. des "ersten Teils" = 82 "Homilien"). Die letzte Übertragung war lange Jahre vergriffen. Wir verdanken diese Arbeit Archimandrit Placide Deseille, einem verdienten Theologen, Patrologen, der dem kleinen Metochion St. Antoine-le-Grand (abhängig von Simonos Petra, Berg Athos) vorsteht. Da es sich um eine Übersetzung der griechischen Rezension des syrischen Textes handelt, die jahrhundertelang als Referenztext vieler Heiliger diente, sind die Wissenschaftler sehr zurückhaltend mit ihrer Würdigung... Ich selber habe bei der aufmerksamen Lektüre des sehr gefällig aufgemachten Buchs nur Positives feststellen können - womöglich bin ich da natürlich auch nicht ganz unvoreingenommen.
Nachdem im Deutschen nur alte oder bruchstückhafte Übersetzungen erhältlich sind, kann ich dem Frankophonen diesen Band nur wärmstens ans Herz legen.
Ich habe ihn in Paris (Institut de Théologie orthodoxe Saint-Serge) bestellt, wo man mir sehr freundlich weitergeholfen hat. Der Band kostet 30 EUR, hat über 500 S. und ist in fester Decke und mit Fadenheftung gebunden. Titel: S. Isaac le Syrien: Discours ascétiques.
Herzliche Grüße, Germanus
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 956
Registriert: 16.12.2008, 13:46
Religionszugehörigkeit: Orthodox (MP)

Beitrag von Sebastian »

Lieber Germanus !

Nun ich denke, wir müssten alle soweit sein - unabhängig der Meinung sog. Experten- uns eine eigene Meinung zu bilden. Davon mal ganz abgesehen, danke für den Hinweis (! wer weiss vielleicht werde ich mir Homilien des Hl. Isaaks des Syrers durchlesen, sollte es auf dt. in besserer Ausgabe erscheinen) und herzlich willkommen nachträglich.

Stephanus - Sebastian
Antworten