Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, ob und ggf. wo ich Schnittmuster für liturgische Gewänder etc. finden kann? sowohl im griechischen als auch slawischen Stil ...
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
aber ich bräuchte auch die Schnittmuster für sämtliche Priester und Bischofsgewänder
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
vielen Dank für die Antwort. Das ist schon richtig, nur habe ich keine Möglichkeit nach Rußland zu reisen, so gerne ich das täte ... und Schneider hierzulande kenne ich keine - leider. Aber vielleicht kann ich mir ja das Buch bestellen, wenn Sie mir die Angaben durchgeben? kennen Sie ein solches Werk vielleicht auch auf Griechisch oder Englisch oder einer anderen Sprache?
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
In Kiew kann man ein Priestergewand schon für 50 Euro kaufen. Das Ticker nach Kiew und zurück kostet 100 Euro. Auch bei der heutigen Lage in der Ukraine ist es in Kiew ruhig, außer vielleicht auf dem Maidan. Die Leute fahren dorthin.
Es gibt die Minsker Nonnen, die 1-2 Mal im Jahr durch Deutschland fahren, bei denen kann man Gewänder bestellen, welche sie dann beim nächsten Mal nach maß geschneidert mitbringen. Die haben aber relativ hohe Preise.
In München im Frauenkloster gibt es auch eine Schneiderei: http://www.orth-frauenkloster.de/t1/ind ... derei.html
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
daß es auf Deutsch nichts gibt, kann ich noch irgendwie verstehen, aber auf Englisch oder Französisch oder Griechisch???
- songul
- Beiträge: 988
- Registriert: 19.12.2008, 09:47
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Isarwinkel
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
Man kann sich dann sicher sein, dass während des Nähens nur Gebete und Lobreisungen Gottes die Gewändern durchdrungen haben...
http://www.orth-frauenkloster.de/t1/ind ... derei.html
Für deutsche Orthodoxe eigentlch fast ein "Muss"...

-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
- Thuja
- Beiträge: 1040
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder szum elbst nähen
muss ich Songul nur Recht geben!!http://www.orth-frauenkloster.de/t1/ind ... derei.html
Für deutsche Orthodoxe eigentlich fast ein "Muss"...
Denn die Schwestern leben ja von solchen Aufträgen!
Liebe Grüße
Thuja
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
Außerdem hatte ich dort ein solches Gewand schon einmal in Auftrag gegeben, was dann allerdings abgelehnt wurde, da der Bischof "seinen Segen" nicht dazu gab (ich bin nicht RUSSISCH-orthodox) ...
- songul
- Beiträge: 988
- Registriert: 19.12.2008, 09:47
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Isarwinkel
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
Des ist jetzt aber nicht dein Ernst......?!kyrillos hat geschrieben:das mag ja sein, aber es wird ja sicherlich nichts Verwerfliches dran sein, wenn man solche Gewänder selbst nähen will, weil das ein Hobby ist.
Außerdem hatte ich dort ein solches Gewand schon einmal in Auftrag gegeben, was dann allerdings abgelehnt wurde, da der Bischof "seinen Segen" nicht dazu gab (ich bin nicht RUSSISCH-orthodox) ...
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
die Frage ist wohl, für wen das Gewand, welches du bestellt hast gewesen ist. Wenn es unklar ist, ob es ein rechtmäßiger Geistlicher für den Gottesdienst trägt, dann hat der Bischof richtig gehandelt.
Gruß
Nikolaj
- songul
- Beiträge: 988
- Registriert: 19.12.2008, 09:47
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Isarwinkel
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
Das heisst, wenn ein kath. Geistlicher für sich ein Gewand bestellt, weil er das für einen byzantinischen Gottesdienst bräuchte, würde man nicht seinem Wunsch entsprechen....?Nikolaj hat geschrieben:Lieber kyrillos,
die Frage ist wohl, für wen das Gewand, welches du bestellt hast gewesen ist. Wenn es unklar ist, ob es ein rechtmäßiger Geistlicher für den Gottesdienst trägt, dann hat der Bischof richtig gehandelt.
Gruß
Nikolaj
-
- Priester
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.02.2010, 22:47
- Religionszugehörigkeit: griechisch
- Skype: kyrillos
Re: Schnittmuster für liturgische Gewänder zum selbst nähen
ich wollte hier aber nicht über irgendwelche Themen diskutieren, sondern lediglich in Erfahrung bringen, ob es hier jemanden gibt, der mir sagen kann, wo ich Schnittmuster für byzantinische liturgische Gewänder finden kann ...